EOFT 2014/2015 – Alle Termine
Im Herbst geht sie wieder los und die größte Filmtour für den Outdoorbereich geht auf Tour in Europa. Ab dem 11. Oktober präsentiert das EOFT wieder in zahlreichen Städten in Deutschland und dem europäischen die besten Outdoor Filme einem immer größer werdenden Publikum.
In diesem Jahr stehen über 240 Events in dreizehn Ländern auf der Liste der Veranstalter. Noch sind die Filme die gezeigt werden nicht final, aber schon die ersten Filme die veröffentlich wurden versprechen ein großartiges Spektakel mit geballter Action, großen Emotionen und atemberaubenden Landschaftsaufnahmen.
Hier alle Termine im Überblick. Reserviert euch schon jetzt eure Karten und Termine.
So, 12.10.2014 18:00 Füssen Festspielhaus Füssen
Mo, 13.10.2014 20:00 Marktoberdorf Modeon
Di, 14.10.2014 20:00 Waldshut-Tiengen Stadthalle Waldshut
Do, 16.10.2014 20:00 Memmingen Stadthalle Memmingen
Sa, 18.10.2014 17:00 Düsseldorf Savoy Theater
Sa, 18.10.2014 20:30 Düsseldorf Savoy Theater
So, 19.10.2014 13:00 Düsseldorf Savoy Theater
So, 19.10.2014 17:00 Düsseldorf Savoy Theater
So, 19.10.2014 20:30 Düsseldorf Savoy Theater
Mo, 20.10.2014 20:00 Aschaffenburg Kinopolis
Di, 21.10.2014 20:00 Aachen Eurogress
Do, 23.10.2014 20:00 Marburg Cineplex Marburg
Fr, 24.10.2014 20:00 Mönchengladbach Theater Krefeld und Mönchengladbach
Sa, 25.10.2014 17:00 Berlin Urania Berlin
Sa, 25.10.2014 20:30 Berlin Urania Berlin
So, 26.10.2014 13:00 Berlin Urania Berlin
So, 26.10.2014 16:30 Darmstadt Centralstation Darmstadt
So, 26.10.2014 17:00 Berlin Urania Berlin
So, 26.10.2014 20:30 Darmstadt Centralstation Darmstadt
So, 26.10.2014 20:30 Berlin Urania Berlin
Mo, 27.10.2014 20:00 Marburg Cineplex Marburg
Mo, 27.10.2014 20:00 Erfurt Kaisersaal Erfurt
Di, 28.10.2014 20:00 Limburg/Lahn Stadthalle Limburg
Mi, 29.10.2014 20:00 Duisburg Rheinhausenhalle
Mi, 29.10.2014 20:00 Lüneburg Universität Lüneburg Hörsaal 1
Do, 30.10.2014 20:00 Oldenburg CinemaxX Oldenburg
Do, 30.10.2014 20:00 Offenburg Reithalle im Kulturforum
Fr, 31.10.2014 17:00 Kempten Theater in Kempten
Fr, 31.10.2014 20:00 Bremen Pier 2
Fr, 31.10.2014 20:30 Kempten Theater in Kempten
Sa, 01.11.2014 16:30 Kempten Theater in Kempten
Sa, 01.11.2014 20:00 Witten blue:beach
Sa, 01.11.2014 20:00 Kempten Theater in Kempten
So, 02.11.2014 17:00 Pforzheim Kulturhaus Osterfeld
So, 02.11.2014 20:00 Hamburg CinemaxX Dammtor
So, 02.11.2014 20:30 Pforzheim Kulturhaus Osterfeld
Mo, 03.11.2014 20:00 Hamburg CinemaxX Dammtor
Mo, 03.11.2014 20:00 Tuttlingen Stadthalle Tuttlingen
Di, 04.11.2014 20:00 Hamburg CinemaxX Dammtor
Mi, 05.11.2014 20:00 Hamburg CinemaxX Dammtor
Mi, 05.11.2014 20:00 Leipzig Werk 2
Do, 06.11.2014 18:00 Kiel Studio Kino
Do, 06.11.2014 20:00 Leipzig Werk 2
Do, 06.11.2014 21:30 Kiel Studio Kino
Fr, 07.11.2014 18:00 Passau Redoute Passau
Fr, 07.11.2014 21:30 Passau Redoute Passau
Sa, 08.11.2014 17:00 Rosenheim Ballhaus Rosenheim
Sa, 08.11.2014 17:00 Konstanz Universität Konstanz
Sa, 08.11.2014 20:30 Rosenheim Ballhaus Rosenheim
Sa, 08.11.2014 20:30 Konstanz Universität Konstanz
So, 09.11.2014 13:00 Bad Tölz Kurhaus Bad Tölz
So, 09.11.2014 17:00 Rosenheim Ballhaus Rosenheim
So, 09.11.2014 17:00 Bad Tölz Kurhaus Bad Tölz
So, 09.11.2014 20:30 Rosenheim Ballhaus Rosenheim
So, 09.11.2014 20:30 Bad Tölz Kurhaus Bad Tölz
Mo, 10.11.2014 20:00 Traunstein Casablanca Kinocenter
Mo, 10.11.2014 20:00 Bamberg Konzerthalle Bamberg
Di, 11.11.2014 20:00 Traunreut K1 Traunreut
Di, 11.11.2014 20:00 Bielefeld Stadthalle Bielefeld
Mi, 12.11.2014 20:00 München Alte Kongresshalle
Mi, 12.11.2014 20:00 Magdeburg Altes Theater
Do, 13.11.2014 20:00 München Alte Kongresshalle
Do, 13.11.2014 20:00 Zwickau Neue Welt
Fr, 14.11.2014 16:30 München Alte Kongresshalle
Fr, 14.11.2014 20:00 München Alte Kongresshalle
Fr, 14.11.2014 20:00 Solms-Oberbiel Sporthaus KAPS
Sa, 15.11.2014 13:00 München Alte Kongresshalle
Sa, 15.11.2014 17:00 München Alte Kongresshalle
Sa, 15.11.2014 17:00 Hannover Theater am Aegi
Sa, 15.11.2014 20:30 München Alte Kongresshalle
Sa, 15.11.2014 20:30 Hannover Theater am Aegi
So, 16.11.2014 13:00 München Alte Kongresshalle
So, 16.11.2014 13:00 Landshut Kinopolis Landshut
So, 16.11.2014 16:00 Dortmund FZW Dortmund
So, 16.11.2014 17:00 München Alte Kongresshalle
So, 16.11.2014 17:00 Landshut Kinopolis Landshut
So, 16.11.2014 20:00 Dortmund FZW Dortmund
So, 16.11.2014 20:30 München Alte Kongresshalle
So, 16.11.2014 20:30 Landshut Kinopolis Landshut
Mo, 17.11.2014 20:00 Trier Europahalle
Di, 18.11.2014 20:00 Garmisch-Partenkirchen Kongresshaus
Di, 18.11.2014 20:00 Kassel Stadthalle Kongress Palais
Mi, 19.11.2014 20:00 Saarbrücken Congresshalle Saarbrücken
Mi, 19.11.2014 20:00 Garmisch-Partenkirchen Kongresshaus
Do, 20.11.2014 20:00 Herborn Gemeindezentrum Herborn
Do, 20.11.2014 20:00 Koblenz Rhein Mosel Halle
Fr, 21.11.2014 19:00 Tübingen Hörsaalzentrum Morgenstelle
Fr, 21.11.2014 20:00 Köln E-Werk
Fr, 21.11.2014 22:30 Tübingen Hörsaalzentrum Morgenstelle
Sa, 22.11.2014 12:00 Köln E-Werk
Sa, 22.11.2014 13:00 Tübingen Hörsaalzentrum Morgenstelle
Sa, 22.11.2014 16:30 Köln E-Werk
Sa, 22.11.2014 17:00 Tübingen Hörsaalzentrum Morgenstelle
Sa, 22.11.2014 20:30 Köln E-Werk
Sa, 22.11.2014 20:30 Tübingen Hörsaalzentrum Morgenstelle
So, 23.11.2014 17:00 Mannheim Capitol Mannheim
So, 23.11.2014 20:00 Bonn Beethovenhalle
So, 23.11.2014 20:30 Mannheim Capitol Mannheim
Mo, 24.11.2014 20:00 Künzell Gemeindezentrum Künzell
Mo, 24.11.2014 20:00 Nürnberg Meistersingerhalle
Mo, 24.11.2014 20:00 Villingen-Schwenningen Neue Tonhalle
Di, 25.11.2014 20:00 Nürnberg Meistersingerhalle
Di, 25.11.2014 20:00 Dresden Rundkino
Mi, 26.11.2014 20:00 Dresden Rundkino
Do, 27.11.2014 20:00 Heilbronn Harmonie
Do, 27.11.2014 20:00 Dresden Rundkino
Fr, 28.11.2014 20:00 Karlsruhe Konzerthaus Karlsruhe
Fr, 28.11.2014 20:00 Kaufering Lechauhalle
Sa, 29.11.2014 13:00 Karlsruhe Konzerthaus Karlsruhe
Sa, 29.11.2014 17:00 Karlsruhe Konzerthaus Karlsruhe
Sa, 29.11.2014 17:00 Stuttgart Liederhalle Stuttgart
Sa, 29.11.2014 20:30 Karlsruhe Konzerthaus Karlsruhe
Sa, 29.11.2014 20:30 Stuttgart Liederhalle Stuttgart
So, 30.11.2014 13:00 Stuttgart Liederhalle Stuttgart
So, 30.11.2014 17:00 Stuttgart Liederhalle Stuttgart
So, 30.11.2014 20:00 Essen Lichtburg Essen
So, 30.11.2014 20:30 Stuttgart Liederhalle Stuttgart
Mo, 01.12.2014 20:00 Freiburg Konzerthaus Freiburg
Mo, 01.12.2014 20:00 Essen Lichtburg Essen
Di, 02.12.2014 20:00 Ludwigsburg Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Di, 02.12.2014 20:00 Essen Lichtburg Essen
Mi, 03.12.2014 20:00 Ludwigsburg Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Mi, 03.12.2014 20:00 Essen Lichtburg Essen
Do, 04.12.2014 20:00 Paderborn Cineplex Paderborn
Do, 04.12.2014 20:00 Augsburg Kongress am Park
Fr, 05.12.2014 20:00 Münster Aula am Aasee
Fr, 05.12.2014 20:00 Kaufering Lechauhalle
Sa, 06.12.2014 17:00 Frankfurt am Main Universität Frankfurt
Sa, 06.12.2014 17:00 Regensburg Universität Regensburg
Sa, 06.12.2014 20:30 Frankfurt am Main Universität Frankfurt
Sa, 06.12.2014 20:30 Regensburg Universität Regensburg
So, 07.12.2014 16:00 Ingolstadt Stadttheater Ingolstadt
So, 07.12.2014 17:00 Frankfurt am Main Universität Frankfurt
So, 07.12.2014 20:00 Ingolstadt Stadttheater Ingolstadt
So, 07.12.2014 20:30 Frankfurt am Main Universität Frankfurt
Mo, 08.12.2014 20:00 Bamberg Konzerthalle Bamberg
Mo, 08.12.2014 20:00 Braunschweig Stadthalle Braunschweig – Großer Saal
Di, 09.12.2014 20:00 Dresden Rundkino
Di, 09.12.2014 20:00 Jena Volkshaus Jena
Mi, 10.12.2014 20:00 Ulm CCU
Fr, 12.12.2014 20:00 Winterberg Oversum
Sa, 13.12.2014 17:00 Mannheim Capitol Mannheim
Sa, 13.12.2014 20:30 Mannheim Capitol Mannheim
Sa, 13.12.2014 20:30 Mainz Phönixhalle
So, 14.12.2014 17:00 München BMW Welt
So, 14.12.2014 17:00 Weingarten Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben
So, 14.12.2014 17:00 Heidelberg Stadthalle Heidelberg
So, 14.12.2014 20:30 München BMW Welt
So, 14.12.2014 20:30 Weingarten Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben
So, 14.12.2014 20:30 Heidelberg Stadthalle Heidelberg
Mo, 15.12.2014 20:00 Freiburg Konzerthaus Freiburg
Mo, 15.12.2014 20:00 Wiesbaden Kurhaus Wiesbaden
Di, 16.12.2014 20:00 Kaiserslautern Kammgarnhalle
Mi, 17.12.2014 20:00 Wiesbaden Thalia Kino
Do, 18.12.2014 20:00 Siegen Siegerlandhalle-großer Saal
Di, 20.01.2015 20:30 Bad Hindelang Kurhaus Bad Hindelang
Outdoor 2014 in Friedrichshafen – Leichter, nachhaltiger, puristischer.
Anfang Juli findet in Friedrichshafen am Bodensee immer die Weltgrößte Outdoormesse statt um die neuesten Produkte und die Kollektionen für die Sommersaison 2015 vorzustellen. Über 925 Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren dann 4 Tage lang am Bodensee dem Fachpublikum ihre Innovationen. Die großen Themen in diesem Jahr sind leichtes Equipment, nachhaltige Produktionsweise und ein gewissen Trend zum puristischem Outdoor.
Immer leichter und funktionaler wird die Bekleidung und andere Ausrüstungsgegenständen. Das Thema Lightweight stand für einige der Aussteller in diesem Jahr vermehr im Fokus- immer leichter werden die entwickelten Materialien um noch komfortabler und gesundheitschonender Outdoor sein zu können. Gespart wird bei den Membranen und sogar bei Nähten, Hersteller wir Arc’teryx verzichten bei ihren Schuhen sogar auf Nähte um Gewicht aufquellen um Nässe außen vor zu lassen und Equipment welches sich zusammenklappen und auseinanderbauen lässt.
Auch das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger in der Branche, neben Funktionalität und Gewicht spielt dieser Aspekt vor allem bei einigen kleinere Labels wie Houdini eine entscheidende Rollen. Diese setzen bewusst auf eine extrem ökologisch und nachhaltige Produktion und produzieren teilweise ihre Kleidung komplett im europäischen Raum. Auch bei den größeren Labels steht das Thema Nachhaltigkeit immer mehr im Fokus. Zwar zahlt man aktuell für diese produktionsweise noch einen weitaus höheren Betrag, allerdings werden diese Themen von Kunden auch immer mehr nachgefragt.
Ab 2015 soll die Messe dann nicht nur mehr dem Fachpublikum zur Verfügung stehen, sonder an einem Publikumstag sollen dann alle interessierten Besuche die Möglichkeit haben sich die Outdoortrends vorstellen zu lassen. Aktuell laufen die Verhandlungen zwischen der Messe und den Ausstellern.
EOFT – Open Air Sommerprogramm
Seit über 13 Jahren ist das EOFT unterwegs durch die größten deutschen Städte und präsentiert dabei die besten Outdoor Filme. In der Zwischenzeit wurden seit der ersten Tour 01/02 schon über 100 spektukiläre Outdoor Filme den Zuschauern präsentiert.
Diesen Sommer gibt es nun ein Novum und die Crew präsentiert in 14 Stationen die Filme und freiem Himmel – das Programm ist zwar das gleiche wie schon auf der Tour im Winter gezeit wurde, aber das Ambieten unter freiem Himmel vermittelt sicherlich einen neuen Blick auf das ganzen.
Das Filmprogramm hat eine Gesamtlänge von rund 120 Minuten. Mit kleineren Unterbrechnungen und einer Pause von rund 30 Minuten kann man so einen schönen Abend mit rund 3h verbringen.
An folgenden Locations hat man das Glück sich die Tour live anschauen zu können.
Mi, 02.07.2014 20:00, Frankfurt am Main, COMMERZBANK ARENA
Di, 15.07.2014 21:15, München, Kino, Mond & Sterne
Do, 17.07.2014 21:00, Köln, Sion Sommerkino
Fr, 18.07.2014 21:00, Dortmund,PSD Bank Kino
Mo, 21.07.2014 21:30, Hamburg, Schanzenkino
Di, 22.07.2014 21:30, Berlin, Freiluftkino Friedrichshain
Di, 29.07.2014 21:00, Türkheim,Open Air im Türkheimer Schlosshof
Mi, 30.07.2014 21:30, Dillingen, Filmcenter Dillingen
Mo, 04.08.2014 21:00, Düsseldorf, Commerz Real Cinema, Details
So, 10.08.2014 21:00, Karlsruhe, Open-Air am Schloss Gottesaue
Mo, 11.08.2014 21:15, Heilbronn, Open Air Kino Heilbronn
Di, 12.08.2014 21:15, München, Kino, Mond & Sterne
Mi, 13.08.2014 21:00, Schönau a. Königssee, Sternenkino – Open Air am Königssee
Sa, 16.08.2014 21:00, Nürnberg, SommerNachtFilmFestival – Marienbergpark
Di, 19.08.2014 21:00, Stuttgart, Mercedes Benz Open Air, Details
Mi, 20.08.2014 21:00, Kirchheim-Teck, Sommernachtskino
Do, 21.08.2014 21:00, Münster, Sommernachtskino- Open Air vor dem münsterschen Schloss
Do, 28.08.2014 20:30, Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch (Konzertmuschel)
Karten gibt es online auf den Seiten des Festivals und oft auch in lokalen Filialen.
International Ocean Film Tour 2014
Für viele von Euch ist die European Outdoor Film Tour – kurz EOFT – bestimmt ein Begriff und wird auch schon früh im Terminplaner eingetragen. Doch jetzt haben sich die Macher dieser Tour eine neue Tour vorgenommen: Die Ocean Film Tour.
Wie der Name schon verrät ist hier alles rund um das Element Wasser ein Thema.
Während bei der EOFT alle möglichen Outdoor-Filme und Dokumentationen gezeigt werden, ist der Fokus der International Ocean Film Tour auf die Themen Wassersport und Umweltdokumentationen gerichtet. Wer die EOFT schon einmal besucht hat, kann sich vorstellen, dass bei der International Ocean Film Tour jede Menge gute Filme und tolle Aufnahmen zu sehen sein werden.
Hier ein kurzer Überblick über die acht Filme, die euch bei der Ocean Film Tour 2014 erwarten:
– Attention – A LIFE IN EXTREMES
Der Film dreht sich um den Apnoetaucher Guillaume Néry.
– Maidentrip
Der Name Laura Dekker ist als jüngste Solo-Weltumseglerin bekannt geworden. In Maidentrip wird ihre Geschichte erzählt und zwar von ihr selbst.
– Last Ocean
In dieser Umweltdokumentation geht es um das bedrohte Ökosystems des Rossmeeres – einem Randemmer der Antarktis.
– Ray
In dem Film Ray geht es um die Leidenschaft des Tauchens und den Taucher Ray Ives.
– This Time Tomorrow
Dieser Surffilm begleitet die beiden Surfer Dave Rastovich und Craig Anderson, die einer Weller hinterherreisen um sie mehrfach zu surfen.
– Antandroy
Auch das Kitesurfen hat ihren eigenen kleinen Film in der Ocean Film Tour: Kitesurfen in Madagaskar.
– Altered Route
Skateboarden in einem trockengelegten Pool in der Wüste – „Altered Route“ zeigt Kilian Martin an diesem ungewöhnlichen Ort skateboarden.
– Step n’ Soul
Zum Abschluss gibt es noch einmal einen Surfkurzfilm mit und über den Surfer Sam Bleakley.
Die International Ocean Film Tour startet in Deutschland am 16. März in Hamburg.
Hier eine Übersicht über die Termine und Locations:
Sonntag, 16.03.2014, 16 und 20 Uhr: Hamburg Laeiszhalle
Montag, 17.03.2014: 20 Uhr: Essen, Eulenspiegel – Essener Filmkunsttheater GmbH
Dienstag, 18.03.2014: 20 Uhr: Berlin, Admiralspalast
Mittwoch, 19.03.2014: 20 Uhr: Berlin, Admiralspalast
Donnerstag, 20.03.2014: 18 und 21 Uhr: Kiel, Studio Kino
Freitag, 21.02.2014: 20:30 Uhr: Stralsund, Ozeanum Stralsund
Sonntag, 23.03.2014, 17 Uhr: Dresden, Theater Wechselbad der Gefühle
Montag, 24.03.2014, 20 Uhr: Braunschweig, Stadthalle Braunschweig
Dienstag 25.03.2014, 20 Uhr: Bielefeld, Theaterla im Tor 6
Mittwoch 26.03.2014, 20 Uhr: Essen, Eulenspiegel – Essener Filmkunsttheater GmbH
Donnerstag 27.03.2014, 20 Uhr: Köln, Comedia Colonia
Freitag 28.03.2014, 20 und 23 Uhr: Karlsruhe, Filmtheater Schauburg Karlsruhe
Sonntag 30.02.2014, 18 Uhr: Mannheim, Capitol Betriebs GmbH Mannheim
Montag 31.03.2014, 20 Uhr: Freiburg, Bürgerhaus Seepark
Dienstag 01.04.2014, 20 Uhr: Nürnberg, Tafelhalle
Mittwoch, 02.04.2014, 20 Uhr: Frankfurt am Main, Universität Frankfurt – Campus Westend, Audimax klein
Donnerstag 03.04.2014, 20 Uhr: Regensburg, Velodrom-Theater Regensburg
Samstag, 05.04.2014, 16 und 20 Uhr: München, Alte Kongresshalle
Montag, 07.04.2014, 20 Uhr: Augsburg, Parktheater im Kurhaus Göggingen
Dienstag 08.04.2014, 20:30 Uhr: Stuttgart, GLORIA 1
Donnerstag, 10.04.2014, 20:30 Uhr: Stuttgart, GLORIA 1
Freitag, 11.04.2014, 20 Uhr: Konstanz, Universität Konstanz – Audimax
Sonntag, 13.04.20: 16 und 20 Uhr: Köln, Comedia Colonia
Montag, 14.04.2014, 20 Uhr: Hamburg, Universität Hamburg – VMP4 Audimax 2
Dienstag, 15.04.2014, 20 Uhr: Berlin, Admiralspalast
Mittwoch, 16.04.2014: 20 Uhr: Essen, Eulenspiegel -Essener Filmkunsttheater GmbH
Eiskletterweltcup in Rabenstein, Passeiertal, Südtirol
Am 2. Februarwochenende ist es soweit: In Rabenstein (liegt im Passeiertal in Südtirol, ca. 35km und 50 min Fahrtzeit von Meran entfernt) steigt vom 07.-09. Februar 2014 der UIAA Ice Climbing World Cup.
Der Weltcup wird am Eiskletterturm in Rabenstein ausgetragen – der Eisturm Rabenstein gilt als einer der schönsten aber auch anspruchsvollsten Eiskletternanlagen in Europa.
Den Start des Weltcups wird am 07. Februar ein Eröffnungsevent in Meran machen. Am Samstag, den 08. Februar finden dann die ersten Wettkämpfe in den Disziplinen Lead und Speed in Rabenstein statt.
Wettkampfstart ist bereits um 09:00 Uhr mit der Qualifikation – und die Speedfinals stehen bereits am Samstag Abend an (19:20 Uhr Speedfinale der Damen, 20:30Uhr Speedfinale der Herren).
Am Sonntag, den 09. Februar werden dann die Sieger in der Disziplin Lead gesucht.
Für den Weltcup in Rabenstein wird die Eiskletterelite erwartet – mehr als 130 Sportler aus ca. 20 Nationen – und auch bei den Zuschauern ist dieses Event äußerst beliebt.
Hier noch der vollständige Zeitplan:
Freitag, 7. Februar 2014
Ab 10.00 Uhr Publikumsklettern auf dem Thermenplatz in Meran an einem mobilen Eisturm
Ab 15.30 Uhr Eröffnungsevent in Meran unter Anderem mit der Athletenvorstellung
Samstag. 8. Februar 2014
9.00 Uhr Wettkampfbeginn Qualifikation Damen und Herren
14.00 Uhr Semifinale Frauen
16.30 Uhr Wettkampfbeginn Qualifikation Speed Herren
18.00 Uhr Wettkampfbeginn Qualifikation Speed Damen
19.20 Uhr Finale Speed Damen
20.30 Uhr Finale Speed Herren
Sonntag, 9. Februar 2014
8.30 Uhr Wettkampfbeginn Semifinale Herren
12.45 Uhr Showeinlage – Rahmenprogramm
13.00 Uhr Wettkampfbeginn Finale Damen und Herren
15.00 Uhr Speedshow auf dem 25 m hohen Eisturm
15.45 Uhr Showeinlage – Rahmenprogramm
16.00 Uhr Siegerehrung
Warren Miller’s Tickets bestellen
Nicht nur das EOFT ist momentan auf großer Tour auch die Warren Miller’s Tournee ist aktuell in den großen deutschen Städten unterwegs und macht Lust auf die kommende Wintersportsaison.
Bucht eure Tickets direkt über unsere Plattform!
E.O.F.T 2013 – European Outdoor Film Tour 2013
Ab Samstag, den 12. Oktober 2013 tourt die European Outdoor Film Tour (kurz: E.O.F.T.) wieder durch Deutschland. Auf alle Zuschauer der Tour warten dieses Jahr 9 Outdoor- und Abenteuerfilme, mit dabei sind Filme über das Klettern, Surfen, Mountainbiken, Kajaken, Canyoning und das B.A.S.E. jumpen.
Das reine Filmprogramm dauert ca. 120 Minuten und verspricht jede Menge Abwechslung, Abenteuer und Faszination.
Solltet Ihr Interesse haben, die Tour anzuschauen, ist es empfehlenswert Karten im Vorverkauf zu erwerben – Karten an der Abendkasse sind oft nicht mehr erhältlich.
Hier eine kleine Übersicht über die Filme der diesjährigen E.O.F.T.:
Wide Boyz:
Dieser Kurzfilm zeigt die zwei britischen Kletterer Tom Randall und Pete Whittaker beim Offwidth-Klettern im amerikanischen Moab. Doch sie versuchen sich nicht an irgendeiner Route, sondern an der härtesten überhaupt: den Century Crack…
The Road from Karakol:
The Road from Karakol spielt in Kirgistan und zeigt die Reise des Amerikaners Kyle Dempster zu den unbestiegenen Gipfel Kirgistans.
North of the Sun:
Zwei norwegische Surfer, eine Bucht am Polarkreis, eine selbstgebaute Hütte, viel Müll aus dem Atlantik und das Warten auf die perfekte Welle sind die Inhalte des Kurzfilns „North of the Sun“.
Supervention:
Sowohl Ski- als auch Snowboardprofis zeigen in Supervention was Freeriding heute bedeutet.
NotBad:
Mountainbiken in der neusseländischen Fjordlandschaft.
Cascada:
In diesem 7-minütigen Film geht es um Kajaker im mexikanischen Dschungel: Moskitos, Wasserfälle, Dauerregen und Wildwasserschluchten inklusive.
Sound of the Void:
In Sound oft he Void begibt sich der Extremskifahrer Sébastien de Sainte Marie in die Nordwand des Gspaltenhorns in den Berner Alpen- die Steilwand hat bis zu 55% Gefälle und wurde bisher noch nie befahren.
The Beginning:
Canyoning der Extraklasse in Gebirgsbäche und Gumpen mit dem Deap-Canyoning-Team.
Petit Bus Rouge:
B.A.S.E. Jumping und Humor? Bei den Outdoor-Artisten von Petit Bus Rouge ist das Programm, lasst Euch überraschen.
Wie Ihr lesen könnt, ist auch dieses Jahr wieder eine bunte Mischung an Outdoorfilmen bei der E.O.F.T. vertreten – die Filme hören sich gut an und ich bin gespannt ob sich meine Erwartungen erfüllen.
Hier jetzt noch die Tourdaten:
Samtag, 12.10.2013: Füssen
Montag, 14.10.2013: Marktoberdorf
Dienstag, 15.10.2013: Memmingen
Mittwoch, 16.10.2013: Tuttlingen
Samstag, 19.10.2013: Mainz
Samstag, 19.10.2013: Berlin
Sonntag, 20.10.2013: Darmstadt
Sonntag, 20.10.2013: Berlin
Montag, 21.10.2013: Marburg
Montag, 21.10.2013: Erfurt
Mittwoch, 23.10.2013: Aachen
Donnerstag, 24.10.2013: Limburg/Lahn
Freitag, 25.10.2013: Waldshut-Tiengen
Freitag, 25.10.2013: Mönchengladbach
Samstag, 26.10.2013: Düsseldorf
Samstag, 26.10.2013 Düsseldorf
Sonntag, 27.10.2013 Rosenheim
Sonntag, 27.10.2013 Düsseldorf
Montag, 28.10.2013 Rosenheim
Montag, 28.10.2013 Trier
Dienstag, 29.10.2013 Duisburg
Mittwoch, 30.10.2013 Bielefeld
Donnerstag, 31.10.2013 Villingen-Schwenningen
Donnerstag, 31.10.2013 Bremen
Freitag, 01.11.2013 Konstanz
Samstag, 02.11.2013 Kempten
Samstag, 02.11.2013 Kiel
Sonntag, 03.11.2013 Kempten
Sonntag, 03.11.2013 Hannover
Montag, 04.11.2013 Hamburg
Montag, 04.11.2013 Jena
Dienstag, 05.11.2013 Hamburg
Mittwoch, 06.11.2013 Hamburg
Mittwoch, 06.11.2013 Garmisch-Partenkirchen
Donnerstag, 07.11.2013 Witten
Donnerstag, 07.11.2013 Garmisch-Partenkirchen
Samstag, 09.11.2013 Passau
Sonntag, 10.11.2013 Landshut
Sonntag, 10.11.2013 Mannheim
Sonntag, 10.11.2013 Pforzheim
Montag, 11.11.2013 Leipzig
Dienstag, 12.11.2013 Leipzig
Mittwoch, 13.11.2013 Künzell
Donnerstag, 14.11.2013 Solms-Oberbiel
Freitag, 15.11.2013 Tübingen
Samstag, 16.11.2013 Tübingen
Samstag, 16.11.2013 Dortmund
Sonntag, 17.11.2013 Karlsruhe
Sonntag, 17.11.2013 Herborn
Montag, 18.11.2013 Münster
Montag, 18.11.2013 Karlsruhe
Donnerstag, 21.11.2013 Offenburg
Freitag, 22.11.2013 Köln
Freitag, 22.11.2013 Stuttgart
Samstag, 23.11.2013 Köln
Samstag, 23.11.2013 Stuttgart
Sonntag, 24.11.2013 Bonn
Sonntag, 24.11.2013 Saarbrücken
Montag, 25.11.2013 Heilbronn
Montag, 25.11.2013 Nürnberg
Dienstag, 26.11.2013 Nürnberg
Dienstag, 26.11.2013 Kassel
Mittwoch, 27.11.2013 Ulm
Mittwoch, 27.11.2013 Siegen
Donnerstag, 28.11.2013 Koblenz
Freitag, 29.11.2013 Winterberg
Freitag, 29.11.2013 Kaufering (Landsberg)
Samstag, 30.11.2013 Bamberg
Sonntag, 01.12.2013 Magdeburg
Sonntag, 01.12.2013 Traunstein
Montag, 02.12.2013 Weingarten
Montag, 02.12.2013 Essen
Dienstag, 03.12.2013 Freiburg
Dienstag, 03.12.2013 Essen
Mittwoch, 04.12.2013 Traunreut
Mittwoch, 04.12.2013 Essen
Donnerstag, 05.12.2013 München
Donnerstag, 05.12.2013 Augsburg
Freitag, 06.12.2013 Regensburg
Freitag, 06.12.2013 München
Samstag, 07.12.2013 München
Samstag, 07.12.2013 Ulm
Sonntag, 08.12.2013 München
Sonntag, 08.12.2013 Ingolstadt
Montag, 09.12.2013 Wiesbaden
Montag, 09.12.2013 Dresden
Dienstag, 10.12.2013 Dresden
Freitag, 13.12.2013 Münster
Freitag, 13.12.2013 Braunschweig
Samstag, 14.12.2013 Zwickau
Samstag, 14.12.2013 Frankfurt am Main
Sonntag, 15.12.2013 Bad Tölz
Sonntag, 15.12.2013 Heidelberg
Sonntag, 15.12.2013 Frankfurt am Main
Sonntag, 15.12.2013 Bad Tölz
Montag, 16.12.2013 Ludwigsburg
Montag, 16.12.2013 Dresden
Dienstag, 17.12.2013 Weingarten
Dienstag, 17.12.2013 Dresden
Mittwoch, 18.12.2013 Mannheim
Rockmaster Festival Arco 2013
Seit Samstag, den 31. August 2013 findet derzeit das diesjährige Rockmaster Festival – ein Kletterfestival der besonderen Klasse – in Arco (Gardasee, Italien) statt.
Arco ist für alle Outdoor- und Kletterliebhaber ein idealer Ausgangspunkt für alle möglichen Aktivitäten – Kletter- und Boulderfelsen aber auch Klettersteige und natürlich auch Wanderwege starten direkt vpr der Haustür. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich seit vielen Jahren im Climbing Stadium von Arco ein besonderer Kletterwettkampf stattfindet: Das Rockmaster Festival.
Am Wochenende starteten bei tollem, sommerlichem Wetter die Kinder- und Familienwettkämpfe. Dabei stand allerdings nicht nur der Wettkampf im Vordergrund sondern vor allem auch der Spaß und das Erlebnis. Am Samstag, den 31. August waren beim Rockjunior die Kletterer zwischen 7 und 13 Jahren an der Reihe und hatten die Disziplinen Bouldern, Speed und Lead zu meistern. Am Sonntag war dann der Kid’s und Familiy Rock angesagt: dabei klettern Eltern und Kinder gemeinsam in diesem Wettkampf.
Am Mittwoch, den 04 September 2013 startet mit der Opening Party um 19:30 Uhr dann die Wettkämpfe für die Aktiven.
Beim Rockmaster Festival werden folgende Wettkämpfe stattfinden:
- Rockmaster Lead: Neben den 6 besten Kletterern der aktuellen Weltrangliste nehmen die 4 besten Qualifikanten sowie 2 Wildcard-Teilnehmer am Wettkampf teil. Der Lead-Wettkampf findet an einer überhangenden Wand statt – während die Halbfinals onsight geklettert werden müssen (d.h. die Athleten haben keine Möglichkeit die Routen davor zu klettern), werden die 8 Finalisten die Route „after work“ klettern, d.h. sie haben eine 25- minütige Vorbereitungszeit und die Zuschauer können bei dieser Vorbereitung dabei sein.
- Rockmaster Duell: Die Finalisten des Lead-Wettkampfes nehmen am Duell teil. Dabei werden die Kletterer auf 2 identischen Routen gleichzeitig klettern und der Schnellere gewinnt.
- Rockmaster KO Boulder: beim KO Boulder nehmen 10 Athleten teil, die 4 Boulderprobleme zu lösen haben. Dabei hat jeder Kletterer für 1 Problem 3 Versuche. Nach jedem Problem wird das Teilnehmerfeld reduziert, sodass am finalen Problem die 3 besten Boulderer gegeneinander antreten.
- IFSC Speed Worldcup. Auch der IFSC Speed Worldcup wird im Rahmen des Rockmaster Festivals ausgetragen.
- Paraclimbing Cup: Am Freitag, den 06. September findet der Paraclimbing Cup für Kletterer mit Behinderung statt.
Neben den sicherlich sehr spannenden und hochklassigen Wettkämpfen gibt es mit einem Testbereich, einem umfassenden Rahmenprogramm (Filme, etc.) für die Zuschauer auch jede Menge anderer Aktivitäten.
Und hier noch der Zeitplan der Wettkämpfe im Überblick:
Mittwoch, 04. September
19:30 Uhr: Opening Party
Donnerstag, 05. September
09:00 Uhr: Offene Qualifikation Lead Rockmaster
Freitag, 06. September
09:00 Uhr: Offene Qualifikation Boulder Rockmaster
10:00 Uhr: International Paraclimbing Cup
Samstag, 07. September
09:00 Uhr: IFSC Speed Worldcup Qualifikation
10:30 Uhr: IFSC Speed Worldcup Pre-Quarter Finals
12:30 Uhr: Rockmaster Halbfinals (onsight)
15:00 Uhr: Rockmaster worksession (after-work)
19:00 Uhr: IFSC Worldcup, Finals
20:00 Uhr: Rockmaster Lead Finale (after-Work)
Sonntag, 08. September
09:00 Uhr: Rockmaster Work session Boulder
14:00 Uhr: Rockmaster Boulder: KO Woman
15:30 Uhr: Rockmaster Duell
17:00 Uhr: Rockmaster Boulder: KO Men
Der Dalsland Kanumarathon+ in Schweden
Der Dalsland Kanumarathon+ in Schweden
Am 10. August 2013 findet zum 10. Mal der 55-Kilometer lange Dalsland Kanumarathon in Schweden statt. Mit einer Strecke von 55 km gehört dieser Kanumarathon zu den Ultamarathons in der Kanuszene. Rund 750 Paddler – vom Leistungssportler bis zum Hobbypaddler werden auch dieses Jahr wieder in das Wasser steigen um die 55km lange Strecke und die Überquerung von 4 Seen zu bewältigen. Dabei können Sportler in Einer- und Zweierkajaks oder auch im Zweierkanadier an den Start gehen.
Der Kanumarathon führt durch die wunderschöne Natur der schwedischen Provinz Dalsland und bspw. gehört auch die Überquerung des 14-Kilomerter langen Svardlangs zu der Strecke. Für die Sportler stehen zwischen den Seen Versorgungsstationen bereit. Aber auch die Zuschauer sind zahlreich an der Strecke vertreten und feierern die Paddler an der Strecke und auch beim Zieleinlauf mit dem Krebstfest.
Die schnellsten benötigen für die 55km lange Strecke knappe 4,5 Stunden.