Suunto Ambit – Testbericht der der GPS Uhr für Läufer und Outdoorsportler

Wer auf der Suche nach einer guten Sport- und Outdoor-Uhr ist, sollte sich die Suunto Ambit einmal genauer anschauen. Mit der Ambit hat Suunto eine gelungene, hochwertige Uhr auf den Markt gebracht, die sich ideal für den Sport und Outdooraktivitäten jeglicher Art eignet.

Es wird sofort beim Auspacken der Uhr deutlich für welche Nutzergruppe die Suunto Ambit gedacht und entwickelt wurde. Die Uhr macht bereits auf den ersten Blick einen sehr robusten Eindruck und ist solide verarbeitet. Doch nicht nur äußerlich kann die Uhr überzeugen, auch die Funktionen der Uhr lassen sich sehen: Der Outdoor- und Trainingscomputer ist voll gepackt mit modernen Funktionen und viel Technik.

Bedient wird die Uhr durch vier Knöpfe, die sich seitlich an der Uhr befinden – dadurch wird ein schneller Zugang zu allen wichtigen Funktionen ermöglicht. Die Knöpfe sind von der Größe so gestaltet, dass man diese auch sehr gut im sportlichen Einsatz bedienen kann und man auch noch mit Handschuhen gut die einzelnen Funktionen erreichen kann.

Durch die hochwertige Verarbeitung und die qualitativ hochwertigen Materialien wie z.B: Mineralkristall-Uhrenglas lässt sich die Multifunktions-Uhr auch im Business Alltag gut tragen und sieht dabei nicht zu sehr nach Sportuhr aus.

Für den ambitionierten Läufer mag die Uhr zunächst relativ grob und schwer wirken, dennoch lässt sich die Uhr äußerst angenehm tragen. Im Vergleich zu anderen Pulsmessern hat die Suunto Ambit ein relativ hohes Gewicht, durch den hohen Tragekomfort stört das aber nicht zu sehr.

Die richtige Uhr für jeden Sportler und Outdoor Enthusiasten

Die Menüführung der Ambit erinnert ein wenig an die Menüs moderner Handies – über verschiedene Menüpunkte kommt man zur Auswahl der einzelnen Funktionen. Von Haus aus bietet die Uhr verschiedene vorgefertigte Einstellungen für unterschiedliche Sport- und Trainingsarten wie z.B. Laufen, Radfahren, Bergsteigen an. Nach der Auswahl der passenden Sportart wir dem Sportler während der Trainingseinheit immer die wichtigsten Parameter im Screen angezeigt – sind für den Läufer bspw. Werte wie Pace oder Zeit wichtig sind diese für einen Bergsteiger evtl. nur zweitrangig so dass diese auf weiteren Screens zu finden sind. Folglich hat man pro Sportart immer die wichtigsten Werte im Blick. Je nach persönlicher Präferenz lassen sich im Online Tool die Bildschirme mit den gewünschten Parameter individuell designen, so dass man genau die Parameter im Blick hat, die einem wichtig sind.

Gründe die für den Kauf einer Suunto Ambit sprechen

Im Gegensatz zu vielen anderen Outdoor- oder Laufuhren bietet die Suunto Ambit die Möglichkeit die Uhr sehr universell einzusetzen. Sowohl für den Outdoor Bereich als auch für Sportler wie z.B. Läufer bietet die Uhr sehr gute Möglichkeiten, so dass man lediglich eine Uhr für ein sehr breites Anwendungsgebiet benötigt. Vergleichbare Uhren von Polar oder Garmin haben hier aus meiner Sicht einen engeren Fokus.

Überzeugt hat mich auch die sehr lange Batteriedauer der Uhr – je nach dem welche Sportart man auswählt kann man die Uhr über mehrere Tage einsetzen ohne dass ein erneutes Aufladen nötig ist. Im Vergleich zu anderen Uhrenmodellen (die ich in der Vergangenheit schon im Einsatz hatte) sicherlich ein enormer Vorteil, vor allem auf langen Touren, wo der Weg zu einer neuen Energiequelle mitunter lang sein kann.

Anbei die von Suunto angegebenen Werte für die Uhr, die aus meiner Sicht auch sehr realitätsnah sind:
1. Outdoor-Modus 50 h – mit längerem GPS-Tracking-Intervall, z. B. für Wanderungen
2. Trainingsmodus 15 h – mit kürzerem GPS-Tracking-Intervall, z. B. für das Lauftraining
3. Uhrmodus 30 Tage – Nutzung als Uhr mit ABC-Funktionen

Wird die Uhr längere Zeit nicht verwendet, schaltet sich die Uhr in eine Art Ruhezustand, was zu einer Steigerung der Batterielaufzeit führt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Pulsmessern und Sportcomputern bietet das Suunto Produkt auch einen barometrischen Höhenmesser an, somit hat man hier während der Trainingseinheit deutlich bessere Werte zur Verfügung wie bei vergleichbaren Produkten.

Die Ambit setzt bei der Entfernungsmessung auf die FusedSpeed (eine Suunto eigene Bezeichnung)  Technologie. Dabei werden für die exaktere Bestimmung der Entfernung verschiedene Parameter berücksichtig um so bestmöglich die reale Distanz zu ermitteln. Dabei werden potentielle Ausfälle von GPS Daten oder evtl. fehlerhafte GPS Signale über weitere Daten interpoliert, was zu einer deutlich besseren Entfernungsmessung führen sollte. Dabei werden die Trittfrequenz-/Geschwindigkeitsmessung und Entfernungsmessung über Beschleunigungsmesser und integriertes GPS berücksichtigt. Im Vergleich mit einer Android App fürs Smartphone konnte die Uhr dabei deutlich besser abschneiden.

Outdoor Einsatz

Für den Outdoor Einsatz, wie z.B. das Eisklettern oder Bergsteigen bietet die Uhr eine Vielzahl von Informationen an. Die Uhr verfügt über:

Vollständige GPS-Funktionen (SiRFIV-Chip)
3D-Kompass
Barometrische Höhe
Barometer
Temperatur
Wegpunkt und Route – Navigation per GPS
Erstellung und Speicherung von POIs in der Uhr und auf Movescount.com
Position in verschiedenen Koordinatensystemen

Somit hat man im Outdooreinsatz immer alle wichtigen Parameter im Blick und kann sicher navigieren.

Movescount das Trainingsprotokoll (und Rückgrat der Ambit)

Die Online Plattform Movescount.com ist das Rückgrat der Ambit. Alle Trainingsdaten lassen sich mittels eines kleinen Programms für Mac und Windows mit dem Online Tool synchronisieren, dabei dient das Programm lediglich zur Synchronisation der Daten. Die Auswertung der Daten und ggf. Ergänzung der Daten findet online im Movescount statt. Ein Vorteil dabei ist, dass man stets seine Daten erreichbar hat – allerdings fände ich es schön, wenn es neben dem Online Tool auch noch eine Offline Variante geben würde auf der ich meine Daten auch ohne Internetverbindung sichern kann, da es auf längeren Reisen durchaus schwierig sein kann eine entsprechende Internetverbindung zu haben.

Davon abgesehen bietet movescount.com alles was man von einer guten Trainingsplattform im Internet erwartet – wie bspw. Detailansichten, Datenaggregation und eine hohe Anzahl von Grafiken.

Neben der Darstellung der Daten findet im Online Tool auch die Konfiguration der Uhr statt (bspw. welche Werte bei welcher Sportart angezeigt werden). Zudem kann man sich hier auch die neuen Werte auf die Uhr ziehen (wie oben beschrieben).

Erweiterung mit Pulsmesser und Radmessern

Optional kann man die Uhr mit einem Pulsmesser erweitern, dadurch hat man die Möglichkeit bei allen Sportarten die Pulswerte mitzuberücksichtigen und somit noch bessere Werte über den aktuellen Fitness- und Trainingszustand zu erhalten. Dabei kann man optional den Pulsmesser erwerben, oder gleich die Variante der Ambit mit Pulsmesser kaufen. Seit dem Novemberupdate (2.0) ist die Uhr auch voll kompatibel mit den Ant+ Herzfrequenzmessern.

Zusätzliche kann die Uhr im Speziellen für Radfahrer mit dem Bike POD, Road Bike POD und dem Cadence POD erweitert werden, um so noch exaktere Werte im Radbereich zu erhalten.

Sunnto Firmware 2.0

Erst Ende November gab es ein neues größeres Update der Firmware der Ambit. Nach einem Update im September war dies das zweite größere Update der Uhr. Mit der neuen Version ist es möglich sich eigene Funktionen in der Uhr zu programmieren und sich diese auf der Uhr visualisieren zu lassen. In der Suunto Community Moveslink sind seit dem Bereitstellen der Funktionen schon zahlreiche neue Funktionen von Nutzern programmiert wurden – wir z.B. eine automatisierte Hochrechnung der zu erwartenden Marathonendzeit. So sieht man zu jeder Zeit während des Laufs wann man das Ziel hochgerechnet erreichen wird. Dabei ist die Programmierung denkbar einfach, alle verfügbaren Parameter der Uhr (wie Geschwindigkeit, Höhenmeter etc.) lassen sich via Auswahl in Formel packen, die man sich dann individuell auf den Bildschirm werfen kann (pro Programm).

Fazit

Aus meiner Sicht ist die Uhr auf jeden Fall eine Kaufempfehlung. Sicherlich ist die Uhr kein Schnäppchen – wer sich aber ein gutes und universell einsetzbares Produkt wünscht wird mit der Ambit sicherlich nicht enttäuscht. Sowohl während des Sports als auch im Outdooreinsatz macht die Uhr einen sehr guten Eindruck. Durch die kontinuierlichen Online Updates hat die Uhr für mich auch noch ein großes Potential, seit Anfang des Jahres wurde so das Einsatzgebiet der Uhr noch stark erweitert.