Testbericht Kletterschuh Rock Pillars Rebel QC

Der tschechische Kletterhersteller Rock Pillars hat den Kletterschuh Rock Pillars Rebel QC auf den Markt gebracht. Die Produkte von Rock Pillars sind nach dem Motto „Engineered for climbing“ entwickelt,  und das merkt man den Produkten an.

Das Kletterschuhmodell Rock Pillars Rebel QC  beruht auf dem Klettermodell Rock Pillars OZONE – im Gegensatz dazu hat der Rebel QC allerdings einen etwas weiteren Spann.

Der Rock Pillars Rebel QC Kletterschuh kann man eigentlich als wahren Allround-Kletterschuh bezeichnen, da man den Schuh in einem relativ breiten Spektrum sehr gut eingesetzten kann. Ideal ist der Schuh zwar für das Bouldern – aber der Rock Pillars Rebel QC ist auch für das Hallenklettern und Sportklettern konzipiert und geeignet.

Die Details zum Rebel QC:

Schuhform:
Die Zehen sind beim Rebel QC ähnlich wie bei dem verwandten Modell Ozone QC leicht aufgestellt und bieten somit sehr guten Halt und verfügt über einen Vorspann.

Ein großer Pluspunkt vom Rebel QC ist, dass sich mit diesem Kletterschuh auch sehr kleine Tritte noch sicher nutzen lassen und auch für den ein oder anderen extremen Hook  bietet der Kletterschuh Potential.

Zudem ist der Regel QC durch seine Form auch für Kletterer mit einem etwas breiterem Fuß optimal geeignet.

Verschlüsse:
Der Rebel QC verfügt über zwei, relativ breite Klettverschlüssen – diese verlaufen gegenläufig und  sorgen dafür, dass der Kletterschuh sehr gut am Fuß sitzt. Durch die breiten Kletterverschlüsse und auch durch die separierte Schuhzunge (d.h. die Schuhzunge besteht aus zwei Teilen) lässt sich der Rock Pillars Rebel QC schnell an- und ausziehen und bietet dennoch einen sehr guten Halt. Zudem ist die Zunge noch gepolstert und luftdurchlässig und dadurch sehr angenehm zu tragen. Im Fersenbereich sitzen zudem noch 2 Schlaufen, die ein schnelles An- und Ausziehen des Schuhes noch fördern.

Sitz:
Der Rebel QC sitzt relativ eng am Fuß – für ambitionierte Kletterer empfiehlt es sich den Schuh in Straßenschuhgröße zu ordern, für alle anderen könnte auch eine halbe Nummer größer in Frage kommen und damit noch mehr Gefallen am Schuh finden. Auch nach regelmäßigem Gebrauch sitzt der Schuh noch sehr gut, d.h. das Kunstlederobermaterial bleibt in seiner Form und weitet sich nicht nach.

Gewicht:
Mit einem Gewicht von rund 450 Gramm ist der Kletterschuh eher leicht.

Sohle:
Die Sohle des  Rock Pillars Rebel QC Kletterschuhs besteht aus Grippin EDGE. Diese spezielle Gummimischung wurde für Rock Pillars entwickelt und zeichnet sich durch ein gutes Standgefühl auf Kanten aus. Der Fersenbereich des Kletterschuhs hat ein Reifenprofil (siehe Foto). Dieser soll für zusätzlichen Halt im Fersenbereich sorgen. Allerdings ist dieses Profil erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig, mit der Zeit komme ich damit aber sehr gut zurecht. Im Vorderfußbereich verläuft der Sohlengummi relativ weit nach oben, sodass sich der Schuh auch für Toehooks gut eignet.

Design:
Der Rock Pillars Rebel QC ist im Design eher schlicht gehalten – die dominierende Farbe ist schwarz, lediglich das Reifenprofil im Fersenbereich, die Verschlüsse und ein kleines Eck im Zehenbereich sind weiß. Das Obermaterial des Kletterschuhs besteht aus Kunstleder.

Fazit:

Ich persönlich komme mit dem  Rock Pillars Rebel QC sehr gut zu Recht und bin mit diesem Kletterschuh sehr zufrieden – vor allem überzeugt mich die gute Passform und der gute Halt, den mir der Kletterschuh gibt. Zu bestellen gibt es den Kletterschuh u.a. im Online Shop von Vertical Extreme.