Am Attersee (im Salzkammergut) wird in den kommenden Wochen ein neuer Klettersteig eröffnet. Aktuell laufen noch die letzten Vorbereitungsarbeiten aber schon in den kommenden Wochen wird der neue Klettersteig offiziell eröffnet. Ab dann kann jeweils von März bis Oktober der Steig begangen werden.
Der Steig verläuft größtenteils im mäßigen Schwierigkeitsbereich B/C weißt aber auch einige schwierigere Passagen im C/D Bereich auf und hat als Herausforderung eine D Stelle im petto (kleiner Überhang). Der Steig überwindet vom Ausgangspunkt bis zum Ausstieg rund 600 Höhenmeter. Für die Tour ist mit einer Zeitdauer von rund 3,5h zu rechnen – was allerdings stark davon abhängt wie frequentiert der Steig ist und wie geübt man ist. Für den Zustieg und Abstieg sollte man nochmals rund 2h in Summe einplanen, wobei man für den Zustieg lediglich mit einer knappen halben Stunde kalkulieren muss.
Der Klettersteig ist vom Profil recht anspruchsvoll uns sollte daher vor allem von erfahrenen Klettersteiggehern in Betracht gezogen werden. Weniger die Schwierigkeit wie vielmehr die Länge zeren doch schnell an den Kräften.
Vor allem die Länge mit rund 1200 Klettermetern verlangen dem Körper doch einiges an Kondition und Durchhaltevermögen ab. Für weniger erfahrene Klettersteiggeher empfiehlt sich eher ein Besuch des Klettersteigs Drachenwand.
Ausgangspunkt für den Klettersteig ist das Örtchen Weißenbach am Ufer des Attersees, vom dort gelegenen Wanderparkplatz startet der Aufstieg zum Einstieg. Man folgt vom Parkplatz zunächst dem Nikoloweg und zweigt dann steil (Ausschilderung) zum Einstieg hinauf.