Hallo Outdoorfans,
Ladakh ist eine wunderbare Region im fazinierendem Himalaya.
Die jenigen von euch, die schon einmal da waren wissen, dass es eine Reise dorthin viele neue Eindrücke mit sich bringt -wahrscheinlich wie jede Reise.
In Ladakh kann man Trecken, Biken, mit dem Motarrad über die 5000er fahren und wir wahrscheinlich am höchsten Punkt auf der Erde stehen, an dem man je war.
Aber man kann dort auch Wildwasser paddeln. Wer nicht genügend Erfahrung dafür mitbringt kann den Zanskar auch mit dem Raft genießen, der später in den Indus führt.
Besonders ist das Land natürlich auch wegen der buddhistischen Kultur…
Zahlreiche Klöster halten ihre Türen für Touristen geöffnet und strahlen eine besondere Stimmung aus. Bus fahrten auf den Dächern, baden im Gletscherfluss, der höchste mit dem Auto befahrbare Pass der Welt, charakterisieren unter anderem die Reise.
Das wichtigste ist aber die gastfreundlichkeit der Ladakhis und der Tibeter, die dort zu Tausenden als Flüchtlinge leben.
Die Guesthäuser sind sehr zu empfehlenswert! Wer die Reise selbst bucht zahlt für den zwischen 500 und 600€. Mit 100€ pro Woche kommt man bequem über die Runden.
Ein Flug von Delhi kostet wenn man früh bucht 100€.
Wer “interessante Gerüche, Motorenruß und Gehupe nicht abkann, sollte Indien meiden.
Wer Lust hat ein par Eindrücke zu bekommen, kann sich gerne den Trailer von meinem Film
“Churrbak – Wildwater in Ladakh” anschauen. Wem dieser gefällt, kann ihn gerne weiter verbreiten.
Ich nehme mit dem Trailer an einem Wettbewerb von KanuTube Teil.
Hier ist der Link:
http://kanutube.de/video/CHURRBAK—WILDWATER-IN-LADAKH/3703efd8fafe24e138ec9ba9805b8573
Vielen Dank und viele Grüße,
Anton
P.S. bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, ich war jetzt zweimal da und kenne ein paar Leute bei denen ihr ein gute und faire Herberge bekommt.