Wandern auf der Isla del Sol

Sollte man sich in Copacabana (auf der bolivanischen Seite des Titicacasees) aufhalten, ist ein Besuch auf der Sonneninsel (Isla del Sol) auf jeden Fall empfehlenswert.
Man kann dort sowohl einen Tagesausflug machen, und wenn man etwas mehr Zeit hat auch einen mehrtägigen Aufenthalt planen.
Da es sich beim Titicacasee um den höchstgelegenen schiffbare See der Welt handelt und der höchste Punkt der Isla del Soll auf über 4.000 Metern ist, sollte man sich schon gut akklimatisiert haben bevor man die Wanderung vornimmt.

Erst einmal ein paar Fakten zur Isla del SOl:

Die Isla del Sol ist knapp 10km lang (9,6km) und bis zu 6,4km breit und liegt ca. 20km nördlich von Capacabana.
Auf der Isla der Sol gibt es einige Inka-Ruinen zu sehen.

Die Insel erreicht man von Copacabana aus mit einem Boot. Neben einigen geführten Touren inkl. Bootsfahrt, kurze Führung und Besuch der Inka-Ruinen, kann man aber auch auf eigene Faust los.
Entweder bucht man hierfür lediglich die Fahrt per Charterboot oder benutzt das öffentliche Passagierboot. Die Fahrtzeit zum im nördlichen Teil der Insel gelegenen Cha’llapampa dauert ca. 2 Stunden.
Auf der Fahrt wurden wir dank des tollen Wetters schon mit toller AUssicht auf die Isla de la Luna und das die dahinter gelegene Cordillera Real belohnt.
Es ist empfehlenswert für die Inselwanderung bis nach Cha’llapampa zu fahren und die Rückfahrt nach Copacabana von Yumani aus zu starten.

In Cha’llapampa angekommen sollte man sich zuerst einmal Eintrittstickets für die Inka-Ruinen (15 Boliovanos pro Person) besorgen dann kann man über den Strand Richtung Ruinen starten.
Da wir zu den ersten gehörten die gleich nach dem Anlegen des Bootes gestartet sind und somit auch die Wanderung in Angriff genommen hatten konnten wir die Ruinen (Sonnetempel, Heilige Felsen, Ruinen von Chincana) noch ganz alleine genießen und sind dann auch noch auf dem im Norden gelegenen höchsten Punkt der Insel gewandert.
Von dort geht die Wanderung Richtung Südosen nach Yumani. Generell kann man zwischen 2 Wegen unterscheiden, wir haben uns für den etwas anstrengenderen Höhenweg entschieden.
Man sollte auf jeden Fall etwas Kleingeld dabeihaben, da man unterwegs immer etwas Wegzoll an die EInheimischen zahlen muss. Die Wanderung ist zwar anstrengend, aber landschaftlich sehr schön und man wird mit tollen AUssichten belohnt.
Der Weg ist gut markiert und eigentlich muss man sich immer Richtugn Südosten halten. In Yumani angekommen kann man dann nachmittags wieder per Boot zurück nach Copacabana.
Für die Wanderung sollte man ca. 4-5 Stunden einplanen. Neben gutem Sonnenschutz sollte man auch genügend Trinken einpacken. Je nach Jahreszeit und Saison gibt es unterwegs nicht die Möglichkeit etwas zu trinken zu kaufen.

Sollte man etwas mehr Zeit haben kann man auch eine Rundwanderung auf der Isla del Sol unternehmen, dafür sollte man alelrdings 2 Tage einplanen – entweder kann man eine Nacht in einem der kleinen Unterkünfte organisieren oder man zeltet an einem der scjönen Strände auf der Insel.