Deuter Airbone Drohne – Gepäcktransport auf innovativer Art

Wandern ohne sich um Gepäck zu kümmern – Deuter Airbone Drohne fliegt euer Gepäck zur Hütte.

Für alles Luxuswanderer und Gadgetliebhaber bringt Deuter jetzt das richtige Spielzeug auf der Markt. Mit der Deuter Airbone Drohne fällt der lästige und mühselige Gepäckstransport weg und ihr könnt 100% eurer Energier für die Wanderung investieren.

Gelanpt sind aktuell drei verschiedene Produktvarianten – damit sollte jeder vom Trailrunner bis zum Trekkingfans die passende Drohne finden:

  • Die ultraleichte und ultraleise Small-Version befreit mit einer Zuladungskapazität von 800 Gramm/1,8 Liter Trailrunner, Rennradler und Kletterer von schmalspurigen Rucksacklösungen, die lediglich für den Transport von Trinkflasche und Müsliriegel genutzt werden.
  • Bei Hüttentouren, Mountainbike-Transalps und größeren Tageswanderungen bietet die mittlere Version der Drohne 18 Liter Stauraum (bis fünf Kilo Zuladung) für all jenes Gepäck, das bisher aus Gewichts- und Platzgründen zuhause bleiben musste – beispielsweise das schicke Abend-Outfit. Zusätzlich lässt sich diese Drohne dank Präzisions-GPS-Steuerung auch für den Vorstieg in Mehrseillängen-Kletterrouten nutzen.
  • Die Large-Variante entlastet schließlich die Hardcore-Trekker. Als leistungsstarker Lastenesel lässt sie sich zusätzlich zum 18-Liter-Fassungsvermögen des Drohnen-Sacks über das patentierte Deuter Clip-AIR®-System mit allen aktuellen Deuter-Produkten koppeln. Damit ist sie ideal für den Transport von ausgewachsenen Trekkingrucksäcken der 80-Liter-Klasse und kann auch für die automatisierte Versorgung abgelegener Alpenvereinshütten eingesetzt werden. Zulässige Maximallast: 15 Kilo.

Preislich muss man mit mindestens 2.000 Euro rechnen. Kein ganz billiger Spaß, ab einen Hingucker hat man mit den neuen Airborne Drohnen sicherlich.

Alle Details zur Drohne und die Möglichkeit zur Vorbestellung gibt es hier: