Das Draumr 3.0 Hammock ist eine Hängematte der besonderen Art. Für den Aufbau benötigt man wie bei einer konventionellen Hängematte auch zwei Fixpunkte. Die Hängematte wird dann allerdings nicht längs, sondern quer zwischen die Fixpunkte gespannt. Klingt im erste Step ein wenig unkonventionell bietet aber durchaus ein spannende Vorteile in der Stabilität.
Der Aufbau ist aus meiner Sicht nicht ganz trivial. Zumindest bei den ersten Aufbauten bedarf es doch einiges an Zeit, um das ideale Setting zu finden und die richtige Spannung aufzubauen und die verschiedenen Spanngurte richtig abzustimmen. Gerade bei etwas schwereren Menschen muss man doch für relativ viel Spannung im System sorgen, dass man nicht zu weit durchhängt. D.h. man muss das Modell doch einiges vom Boden entfernt aufhängen, so dass man noch genügend Platz zum Boden hat – grundsätzlich ist das Modell ansich aber für ein Gewicht bis 150kg ausgelegt.
Hat man es aber geschafft ist die Hängematte wirklich erstaunlich stabil und auch bequem. Wahnsinn – das hätten wir nach den Mühen des Aufbaus nicht gedacht. Komfortabel ist auch dass man zwischen einer Sitzt- und Liegeposition variieren kann. Gedacht ist das Modell bis zu einer Körpergröße von ca 190cm. Verpackt ist das Ganze wirklich sehr komfortabel in zwei Taschen (das Tarp ist extra). Mit einem Gewicht von rund 2 Kilogramm lässt sich das Modell auch wirklich gut transportieren – klar im Gegensatz zu einer klassischen Hängematte hat man ein paar Gramm mehr zu tragen, dafür ist der Komfort auch wesentlich höher einzuschätzen. Wenn also nicht das letzte Gramm zählt lohnt sicherlich der Mehrpreis. Weitere kleinere Komfortfunktionen sorgen für einen angenehmen Aufenthalt in der Hängematte dazu zählen ein Flaschenhalter und Taschen im Inneren.
Das wirklich angenehme am Set ist, dass an jedes Detail gedacht ist und man außer einer Isomatte und einem Schlafsack nichts mehr benötigt für die Übernachtung. Wichtig bei der Wahl der passenden Isomatte ist, dass nicht jedes Modell in das dafür vorgesehene Fach passt. Beim Kauf der Isomatte sollte man sich also an der passenden Größe orientieren – die Maße die Amok für die Isomatte empfiehlt sind die folgenden: Breite 65 cm x Länge 197 cm x Dicke 9 cm. Das Tarp ist qualitativ hochwertig und sorgt für ausreichend Regen- und Nässeschutz von oben – das Moskitonetz hält im entsprechenden Gebiet die Moskitos fern. Ein detaillierte Liste mit den möglichen Isomatten gibt es direkt bei Amok.
Das Modell gibt es in verschiedenen Farben und der Preis für das Set liegt bei ca. 350 Euro.
Fazit:
Wenn man sich für das Draumr 3.0 Hammock entscheidet sollte man wirklich das Ziel haben es auch regelmäßig zu nutzen. Der Preis gegenüber einer konventionellen Hängematte ist zu hoch und auch der Aufbau bei den ersten Übernachtungen ist zu komplex. Plant man nur ein paar Übernachtungen gibt es sicherlich andere Varianten die geeigneter sind (Tarp mit Hängematte). Plant man häufiger draußen zu übernachten und das auch bei etwas kritischerer Witterung macht das Draumr 3.0 Hammock wirklich Sinn. Hier hat man den Komfort welchen man sich wünscht wenn man ein Outdoorabenteuer draußen sucht.