Was gibt es Schöneres als bei einer Schneeschuhwanderung die ersten Spuren in den Tiefschnee zu ziehen – dazu ein traumhaftes Winterpanorama in der schönen Wintersonne.
Für eine gelungene Schneeschuhwanderung benötigt man hinsichtlich Equipment nicht viel – nur Eines darf nicht fehlen: Die Schneeschuhe und je nach Location natürlich auch noch das passende Lawinenequipment. Ich habe mich beim Kauf meiner ersten Schneeschuhe für den ATLAS – 10 Series – Schneeschuh entschieden. In Summe muss man sich vor dem Kauf vor allem die Frage stellen für welches Terrain der Schuh primär eingesetzt werden soll. Der Atlas 10 Series ist ein Aluminium-Schneeschuh der von der Machart sehr dem klassischen Schneeschuh entspricht und für das voralpine Gelände konzeptioniert wurde. Der Alurahmen ist mit einem Kunststoff überzogen und bietet einen guten Auftrieb. Preislich liegt der Schuh im Mittelfeld.
Bei der Wahl des passenden Schneeschuhes ist vor allem die Größe entscheidend. Je höher das Körpergewicht ist desto größer muss die Fläche des Schneeschuhes sein. Den Atlas 10 Series gibt es hierfür in drei verschiedenen Größen (Gewichtsklassen). Für “Leichtgewichte” ist die kleinste Variante passend, diese reicht bis zu einem Körpergewicht von 91 kg. In diese Ausführung haben die Schuhe eine Länge von 64 cm und wiegen 2,07 kg. Die mittlere Variante ist bestens geeignet für ein maximales Körpergewicht von bis zu 113 kg – in diese Konfiguration wiegt der Schuh 2,2 kg und hat eine Länge von 76 cm. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen bietet der Atlas 10 auch ein Angebot für schwere Tourengeher – für ein Gewicht von bis zu 136 kg ist die größte Variante geeignet – mit 89 cm Länge und rund 2,32 kg Gewicht bieten diese Schuhe die nötige Fläche um im Tiefschnee gut voran zu kommen.
Besonders positiv sticht beim Atlas 10 der Komfort hervor: Wir hatten davor schon einige Leihschuhe im Einsatz und im Vergleich dazu hat uns das Handling des Atlas 10 überzeugt. Der Atlas 10 bietet ein extrem gutes Handling und eine einfache Justierung der Bindung. Auch der Tragekomfort ist sehr hoch. Die Bindung liegt besonders gut am Fuß und bietet eine sehr gute Übertragung der Bewegungen vom Fuß auf den Schuh.
Besonders komfortabel ist, dass man auch mit großen Schuhgröße (bis zu Schuhgröße 48) noch genug Platz in der Bindung findet. Bei kleinen Schuhgrößen kann es durchaus sein, dass der Riemen durch die Länge etwas stört, aber da kann man ja Abhilfe schaffen ;).
Mir persönlich hat der Schuh auf unseren Schneeschuhwanderungen sehr gut gefallen. Der Atlas 10 ist ein toller Schneeschuh, der mit guter Verarbeitung und Qualität überzeugt. Auch bei längeren Touren war der Schuh bequem zu tragen und hat guten Halt geboten. Bei relativ steilen Passagen hat mir der Atlas 10 stets einen guten Halt geboten und die Steighilfe hat gute Arbeitet geleistet. Für uns ist der Atlas der ideale Allrounder mit dem man sowohl im flachen Terrain als auch im bergigen Gelände den passenden Begleiter hat. Von unserer Seite ein ganz klare Kaufempfehlung – insbesondere für große Größen!
Jetzt muss nur noch der erste Schnee kommen, damit wir in die zweite Schneeschuh-Saison starten können.