Mammut – Knott Schlafsack
Seit letztem Jahr sind wir stolze Besitzer eines VW Buses und das ist natürlich und glücklicherweise mit vielen schönen Ausflügen und Urlauben verbunden. Im Oktober letzten Jahres war der letzte Wochenendausflug im schönen Elsass und spätestens da war klar: Die Kids benötigen hochwertige und insbesondere schön warme Schlafsäcke – die üblichen Kinderschlafsäcke sind dafür nicht geeignet und zusätzliche Decken sind einfach etwas unpraktisch.
Denn nicht nur bei Jacken und Schuhen haben die Kleinsten ganz besondere Anforderungen an das Equipment, sondern auch bei Schlafsäcken: Je kleiner man bei Outdooraktivitäten ist desto bessere und robuster muss die Ausrüstung sein. Bei Kinder-Schlafsäcken gilt: Je wärmer und funktioneller der Schlafsack ist desto besser. Grundsätzlich gibt es verschiedene Konzepte bei Kinderschlafsäcken, zum einen gibt es mitwachsende Schlafsäcke in denen das Fußteil durch eine Erweiterung um ca. 20-30 cm verlängert werden kann, zum anderen gibt es spezielle Schlafsäcke für kleine Körperabmessungen. Es ist in jedem Fall wichtig, dass die Kids nicht zu viele freies Volumen mit ihrer Körperwärme überbrücken müssen.
Nun hieß es also einen passenden Schlafsack für unseren Kleinen (18 Monate) zu finden:
Auf der Suche nach einem Schlafsack für unseren Jüngsten haben wir uns für den Mammut – Knott – Kinderschlafsack entschieden. Ein Kinderschlafsack der ideal auf die Anforderungen des Nachwuchses abgestimmt ist. Wir haben uns bewusst für einen nicht mitwachsendes Modell entschieden, da wir ein geschlossenes System speziell bei kalter Witterung bevorzugt haben.
Die Fütterung im Knott Kinderschlafsack besteht aus Kunstfasern. Diese machen den Schlafsack besonders robust zudem ist dies widerstandsfähig im Alltag und vereinfacht die Pflege des Schlafsacks.
Besonderes Produkthighlight ist das Trolley Fix-System, dadurch kann der Schlafsack auch im Kinderwagen angeschnallt werden. Damit ist der Schlafsack auch bei kalter Witterung im Alltag ideal einzusetzen. Kaum ein konventioneller Kinderwagensack hat die Wärmeleistung des Knotts. Ideal also um die Kids auch bei längeren Winterwanderungen oder Spaziergängen mitzunehmen.
Mit einer Länge von 115cm ist der Schlafsack auch wirklich für den Nachwuchs bis ca. 3-4 Jahre gemacht. Durch die geringe Länge ist der Platz den die Kids aufwärmen müssen limitiert.
Im Alltagshandling hat sich der Packsack als relativ eng bewiesen, hier muss man aus unserer Sicht für einen Kinderschlafsack wo es nun wirklich nicht auf dem letzten Quadratzentimeter Packmaß ankommt die Abmessung nicht so gering gestalten.
Ideal für Kids ist auch das sehr hautfreundliche Innenmaterial, wodurch die Haut der Jüngsten geschont wird.
Ansonsten ist der Schlafsack wirklich durchweg zu empfehlen. Einfaches Handling, gute Optik und ein guter Schnitt haben uns begeistert. Vor allem auch die Alltagstauglichkeit im Kinderwagen oder auf dem Schlitten ist ein klares Argument für dieses Schlafsackmodell.
Das Gesamtgewicht des Schlafsackes liegt bei ca. 800 g und man benötigt ca. 4 Liter Volumen im Packsack. Durch den durchgehenden Reißverschluss ist ein gutes Handling – auch mit schlafenden Kids möglich.
Alles in Allem ein toller Kinderschlafsack, den wir auf alle Fälle weiterempfehlen würden.