Nicht nur wir Erwachsenen haben es bei unseren Outdooraktivitäten abends gerne warm und kuschelig in unserem Schlafsack, auch für Kids ist der passende Schlafsack beim Outdoor-Übernachten wichtig und schützt vor der Kälte. Der Spaß und auch die Stimmung bei Übernachtungen mit Kindern kann doch schnell kippen, wenn die Kids frieren oder es nicht bequem haben. Die Vorteile eines Schlafsacks gegenüber bspw. einer Decke liegen auf der Hand: Auch bei einem unruhigen Schlaf bleibt der Schlafsack am Körper und wärmt. Weitere Vorteile sind das geringe Packmaß, die Praktikabilität und der Schutz für Schmutz und Nässe.
Da man mit den Kleinsten nicht im extremen Terrain und bei extremer Witterung unterwegs sein wird, sind Faktoren wie Unempfindlichkeiten gegen Nässe und Schmutz sowie die richtige Größe wichtige Kriterien. Genauso wichtig ist auch die Tatsache, dass der Schlafsack den Kindern gefällt. Kriterien wie Gewicht oder Packmaß sind eher nachgelagerte Kriterien (zumindest bei unserer Wahl).
Wir haben uns beim Schlafsack-Kauf für unsere knapp 4-jährige Tochter für den Schlafsack Marmot – Kid’s Trestles 30 entschieden. Der Schlafsack überzeugt durch eine sogenannte Schindelkonstruktion mit einer Mischung aus 3 Denier und 1 Denier Hohlfasern gefüllt. Durch die Konstruktion wird gewährleistet, dass die Körperwärme ideal gehalten wird und so eine gute Isolationsleistung möglich ist. Generell liegt der Vorteil eines Kunstfaserschlafsackes darin, dass die Kunstfasern bei Nässe nicht verklumpen. Wenn der Schlafsack nicht vor extremer Kälte schützen muss – hier liegen die elementaren Vorteile von Daune – sind für Kinder Kunstfaserprodukte aufgrund des wesentlich einfacherer Handlings in jedem Fall zu bevorzugen.
Der Marmot Kid’s Trestles 30 verfügt über einen Wärmekragen und einer Kapuze mit Kordelzug, diese verhindern dass Kälte in den Schlafsack dringen kann – so bleibt es im Inneren stets angenehm warm.
Mit diesen Eigenschaften eignet sich der Schlafsack ideal für Fahrradtouren, Hüttenwanderungen oder Backpacking-Trips und Camping bei wärmeren Temperaturen. Die ultraleichte spirafil Kunstfaserfüllung ermöglicht ein geringes Packmaß und ein geringes Gewicht.
Zwar ist es immer schwierig bei Kindern einen Komfort- und Extrembereich für die Temperatur anzugeben, für den Kinderschlafsack von Marmot wird aber ein Bereich von -1 Grad für den Komfortbereich angegeben.
Noch viel wichtiger als die funktionellen Parameter ist bei einem Kinderschlafsack sicherlich auch die Optik, nichts ist doch nerviger als ein Schlafsack der den Kids nicht gefällt und der nicht gerne genutzt wird. Für Mädels ist die Lipstick Variante wie gemacht. Zumindest unserer Tochter gefällt die Farbe extrem gut. Der Kid’s Trestles 30 hat eine Länge von 152 cm, damit kann er durchaus mehrere Jahre effizient genutzt werden. Preislich liegt der Kinderschlafsack bei rund 80 Euro, was ein durchaus attraktives Preis- Leistungsverhältnis ist.
Wir können den Schlafsack guten Gewissens weiterempfehlen – aufgrund seiner Eigenschaften ist er eine gute Allround Alternative sowohl für Übernachtungen im Zelt als auch im Camper oder für Übernachtungen bei Freunden.