Anfang Juli findet in Friedrichshafen am Bodensee immer die Weltgrößte Outdoormesse statt um die neuesten Produkte und die Kollektionen für die Sommersaison 2015 vorzustellen. Über 925 Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren dann 4 Tage lang am Bodensee dem Fachpublikum ihre Innovationen. Die großen Themen in diesem Jahr sind leichtes Equipment, nachhaltige Produktionsweise und ein gewissen Trend zum puristischem Outdoor.
Immer leichter und funktionaler wird die Bekleidung und andere Ausrüstungsgegenständen. Das Thema Lightweight stand für einige der Aussteller in diesem Jahr vermehr im Fokus- immer leichter werden die entwickelten Materialien um noch komfortabler und gesundheitschonender Outdoor sein zu können. Gespart wird bei den Membranen und sogar bei Nähten, Hersteller wir Arc’teryx verzichten bei ihren Schuhen sogar auf Nähte um Gewicht aufquellen um Nässe außen vor zu lassen und Equipment welches sich zusammenklappen und auseinanderbauen lässt.
Auch das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger in der Branche, neben Funktionalität und Gewicht spielt dieser Aspekt vor allem bei einigen kleinere Labels wie Houdini eine entscheidende Rollen. Diese setzen bewusst auf eine extrem ökologisch und nachhaltige Produktion und produzieren teilweise ihre Kleidung komplett im europäischen Raum. Auch bei den größeren Labels steht das Thema Nachhaltigkeit immer mehr im Fokus. Zwar zahlt man aktuell für diese produktionsweise noch einen weitaus höheren Betrag, allerdings werden diese Themen von Kunden auch immer mehr nachgefragt.
Ab 2015 soll die Messe dann nicht nur mehr dem Fachpublikum zur Verfügung stehen, sonder an einem Publikumstag sollen dann alle interessierten Besuche die Möglichkeit haben sich die Outdoortrends vorstellen zu lassen. Aktuell laufen die Verhandlungen zwischen der Messe und den Ausstellern.