Sommer – Sonne – Wanderwetter. Bei strahlendem Sonnenschein lädt das herrliche Wetter gerade zum Wandern ein, um richtig ausgerüstet zu sein gibt es immer mehr kleine digitale Helferlein die das wandern noch einfacher und intuitiver machen.
Von KOMPASS dem Anbieter für hochwertige Wanderkarten und Wanderführern gibt es seit dieser Saison auch die passenden Apps für die beiden großen Betriebssysteme iOS und Android. Ziel der App ist es die hochwertigen Karten mit den digitalen Vorteilen zu kombinieren. Die qualitativ hochwertigen Karten lassen in der App downloaden und stehen dann offline zur Verfügung – ein großer Vorteil insbesondere, wenn man im Ausland unterwegs ist oder in der Bergwelt nicht immer Handyempfang verfügbar hat.
Beim Download der Karten stehen dabei drei verschiedene Größenvarianten zur Verfügung – je nach Größe des Kartenausschnitts (S = 500 km², M = 1500 km², L = 3000 km²) wird dabei ein unterschiedlicher Preis aufgerufen – verglichen mit den vergleichbaren Printkarten liegen die Preise deutlich darunter, was die App vor allem für Freunde des digitalen Medium attraktiv macht. Die Karten stehen dabei in Zoomstufen bis zum Detailmaßstab 1:12.500 zur Verfügung. Es empfiehlt sich die Kartendownloads in einem W-LAN Netz vorzunehmen, da je nach gewähltem Ausschnitt kommen schnell einige 100mb an Daten zusammen.
Neben den hochwertigen Karten stehen in den App für ausgesuchten Regionen auch die passenden Touren aus den bekannten Reiseführern zur Verfügung und man kann diese dann im Rahmen den App erwandern. Mithilfe der digitalen Hilfe wird das finden des richtigen Weges damit zum Kinderspiel.
Neben den Touren aus den Wanderführern von KOMPASS ist es zusätzlich möglich beliebige andere Touren in die KOMPASS zu integrieren (kostenlos), so können eigene Touren via GPX Files mit den Apps geöffnet und verarbeitet werden.
Neben den genannten Funktionen kann die App auch eigene Touren aufzeichnen und stellt diese Daten in Echtzeit via Livetracking zur Verfügung (Internetverbindung Vorraussetzung).
Den aktuellen Status über seine aktuelle Aktivität bekommt man über eine „Tachofunktion“ die alle wichtigen Parameter der Tour beinhaltet wie Länge, Dauer, Höhenmeter, aktuelle Höhe und die Geschwindigkeit – damit hat man alle Parameter im Blick die man auf einer Wanderung im Blick haben möchte.
Für Freunde der sozialen Medien lassen sich die aktuelle Position und weiter Daten über Facebook oder Twitter teilen.
Die App von KOMPASS ist gut gelungen und ist eine sehr gute Kombination von hochwertigen Inhalten mit den digitalen Möglichkeiten. Die App ist jetzt seit ein paar Monaten auf dem Markt und läuft stabil – wer Interesse am digitalen Wandern hat für den ist die App zu empfehlen.
Vor allem für kleine Touren ist die App eine einfache Alternative zu GPS Geräten und zu Karten – bei längeren Touren spielen limitierende Faktoren wir Akkukapazität eine wichtigere Rolle. Hier muss man sich dann schon mehr Gedanken machen, welches zusätzliches Equipment relevant ist (Akku, Handhalterung).