Für Alle, die im Kaunertal – im Südwesten Tirols – Urlaub machen, lohnt sich ein Ausflug in den Gletscherpark. Dort kann man auf der Kaunertaler Gletscherstraße viele Highlights bewundern und bestaunen. Die Kaunertaler Gletscherstraße erreicht man über den Talort Feichten. Von dort beginnt die Gletscherstraße und endet 26 Kilometer und fast 1.500 Höhenmeter später auf 2.750 Meter.
Doch was kann man auf diesem Weg alles sehen und entdecken?
Folgende 29 Stationen gibt es:
Der Riese vom Kaunertal
Wolfskehr
Naturdenkmal Gletschertopf
Steinschüttmauer Gepatschstausee
Versetz
Steinbockhang
Lupinen
Gepatschstausee
Wurmetalbach
Busenlarch
Urfelschlucht
Gepatschhaus und Kapelle Maria Schnee
Gepatschalm
Fernergarten/Klettergarten
Zirbenwald
Blockgletscher und Gepatschferner
Schnapsloch
Wanderweg über die roten Felsen
Schlechtwetterhang
Rifflbach Wasserfälle
Panoramablick 1
Krummgampental
Gletschschliff-Felsen
Rundweg zm den Weißsee
Panoramablick 2
Gletscherrestaurant Weißsee
Abenteuerspielplatz
Pfad durch die Gletscherspalte
Aussichtsplattform Drei-Länder-Blick
Wir haben uns die Gletscherstraße im frühen Frühjahr diesen Jahres angeschaut und aufgrund des Wetters (noch sehr viel Schnee) konnten wir nicht alle Stationen anschauen, dennoch war der Ausflug, die Natur und das Panorama sehr schön und beeindruckend und der Ausflug aus dem Pitztal in das Kaunertal hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Insgesamt durchfährt man bis zum Ende der Gletschstraße 29 Kehren.
Die Gletscherstraße ist allerdings kostenpflichtig – eine Tageskarte für ein Auto bis max. 5 Personen kostet 23 Euro.