Die Kinderkraxe Wallaby von Vaude im Test

Für unsere 11-monatige Tochter haben wir uns für die Kinderkraxe Wallaby von Vaude entschieden. Die Kindertrage ist für Kinder bis maximal 14 kg geeignet (ca. 2 Jahre) und bis zu einer Körpergröße von
105 cm geeignet.

Wir haben uns eine Kraxe angeschafft, da wir gerne aktiv unterwegs sind und dafür der Kinderwagen nicht immer geeignet ist und wir mit Hilfe der Kindertrage flexibler und auch etwas abseits der breiten Wege unterwegs sein können.

Wir haben uns für die Kindertrage Wallaby aus dem Hause Vaude entschieden, da die Trage sehr leicht ist (ca. 1,8 kg) , zudem lässt sie sich bei Nichtgebrauch recht gut zusammenklappen und kann somit auch ohne Probleme auf Flugreisen mitgenommen werden.
Zudem ist der Tragekomfort sowohl für das Kind als auch den Träger gegeben – das wird durch das Aeroflex Tragesystem mit luftigem Netzrücken  gewährleistet. Für den Träger sorgen auch ein gepolsterter Hüftgurt sowie gepolsterte Schulterträger für Bequemlichkeit.

Sehr praktisch ist der an der Kindertrage integrierte Standfuß mit einfach bedienbarem Klappmechanismus, sodass man die Trage ohne Probleme (auch wenn man alleine mit dem Kind unterwegs ist) abstellen kann.

Die ersten Testausflüge mit unserer Kleinen in der Wallaby waren sehr erfolgreich – obwohl unsere Tochter seit ihrer Geburt von Mandukas, Tragetücher, etc. nicht viel hält, hat es ihr in der Kinderkraxe sehr gut gefallen und die Ausflüge sehr genossen.

An den Verschluss muss man sich erst gewöhnen. Dadurch dass der Verschluss inliegend ist, hat man ein wenig Fummelarbeit um den Verschluss zu schließen. Andererseits hat das den Vorteil, dass das Kind während der Wanderung nicht selbst die Schnalle öffnen kann.

Bei längeren Wanderungen drücken am Rücken (zumindest bei großen Personen) zwei Kanten leicht. Nicht tragisch,  aber ein leicht unangenehmen Gefühl.

Was mir sehr gut gefallen hat, ist dass auch das perfekte Einstellen der Wallaby auf das Kind und den Träger sehr einfach, unkompliziert und schnell geht.

Die Wallaby verfügt auch noch über ein kleines Staufach, indem Wickelutensilien oder auch Proviant für das Kind Platz finden.

Optional kann man auch noch ein passendes Sonnen- und Regendach dazu kaufen, sodass die Kleinen vor Regen und Sonnenstrahlen geschützt sind.

Die Kindertrage Wallaby besteht aus 210D Mini Ripstop Polyamid. 
Preislich liegt die Kindertrage eher im unteren Bereich und ist in Angeboten ab ca. 120 Euro zu bekommen (z.B. im Outdoor Shop Campz). 
Der Normalpreis liegt bei rund 150 Euro.

Insgesamt sind wir mit der Trage sehr zufrieden und würden sie jederzeit weiterempfehlen. Zwar haben wir noch keine extrem langen Touren probiert, auf den ersten kleineren Etappen hat sich die Kraxe bewährt und wir konnten so wieder richtig Outdoor Luft schnuppern.