Ab Oktober ist es wieder soweit und die European Outdoor Film Tour tourt wieder durch Europa. In diesem Jahr werden die beeindruckenden Extremsportdokumentationen wieder in sechs europäischen Ländern aufgeführt (Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Belgien), insgesamt finden rund 130 Vorführungen statt. Mittlerweile gibt es die E.O.F.T. bereits seit 10 Jahren, was 2001 mit 16 Tourstopps in Deutschland begann hat sich in der Zwischenzeit zu einem der größten Outdoor Filmtouren entwickelt. Im vergangenen Jahr besuchten über 50.000 Zuschauer die Filme aus den Bereichen Alpinsport, Klettern, Mountainbiking, Kajaking und bekamen so beeindruckende Bilder der verschiedensten Outdoor Facetten zu bestaunen.
In diesem Jahr werden folgende zehn Filme auf der European Outdoor Film Tour gezeigt. Wieder ein schöner Querschnitt aus vielen verschiedenen Bereichen.
Eternal Flame (Alpindoku)
Freiklettern im Karakorum. Auf den Spuren ihrer großen Vorbilder Wolfgang Güllich und Kurt Albert nehmen Thomas und Alexander Huber die erste Rotpunktbegehung der Route “Eternal Flame” am Nameless Tower (6.215m) in Angriff.
300 Days (Abenteuerdoku)
Härtetest im Südpazifik. Xavier Rosset richtet sich für 300 Tage auf einer einsamen Insel ein. Der moderne Robinson lernt die Schattenseiten des Insellebens kennen und wird in seiner Vorahnung bestätigt, dass man selbst am Ende der Welt nie so allein ist, wie man es eigentlich vermutet.
Glorious Days (Drachenfliegen)
Surfen auf der Morning Glory Cloud. Jon Durand nimmt mit seinem Drachenflieger Kurs auf die gigantische Wolke, welche sich regelmäßig vor der Küste Queenslands zusammenbraut und surft auf ihrem Luftstrom kilometerweit über das australische Outback.
Follow Me (Mountainbike)
Wenn Mountainbikes lachen könnten, in “Follow Me” würden sie es tun. Denn hier dürfen sie es so richtig krachen lassen und zusammen mit den besten Bikern der Welt in Mexiko und Neuseeland über Weltklasse-Downhill-Trails und selbst gebaute Slopestyle-Hindernisse brettern.
Free Fall (Tauchen)
Atemberaubend. Freediver Guillaume Néry erkundet Dean’s Blue Hole in nur einem Atemzug und entdeckt dabei, dass Freediving und B.A.S.E.-Jumping seelenverwandte Sportarten sind. Faszinierende Aufnahmen aus der tiefsten Unterwasserhöhle der Welt.
A bit of a rough (Klettern)
Im diesem Jahr versucht sich das internationale Kletterteam an den legendären Gritstone-Routen im nordenglischen Peak District. Und die Locals, allen voran Kletterlegende Jonny Dawes, zeigen sich schwer beeindruckt von den Kletterkünsten der Mammut-Stars.
Alone on the Wall (Klettern/Free Solo)
Alex Honnold bezwingt die Route “Regular Northwest Face” am Half Dome in der Königsdisziplin des Kletterns: Free Solo (ohne Seil). Auf die Frage, ob er denn keine Angst habe, antwortet der Kletter-Star seelenruhig: “Nicht wirklich.” Dafür schnellt beim Zuschauer der Puls umso mehr in die Höhe!
Friends of E.O.F.T. (Porträt/Rückblick)
Was machen eigentlich… Skyrunner Christian Stangl, die Speedbergsteiger Beni Böhm & Basti Haag, Abenteurer Jon Muir oder Kletter-Star David Lama? Rechtzeitig zum zehnjährigen Tourjubiläum gibt es ein Wiedersehen mit alten E.O.F.T.-Bekannten und Antworten auf jede Menge offene Fragen.
Nomads (Freeskiing)
Freerider auf der Suche nach dem besten Schnee. Einen Winter lang waren Loris und Nicolas Falquet, besser bekannt als “Huck & Chuck”, mit ihrem Campingbus “Nomads” unterwegs und haben die steilsten Nordwände der Alpen mit Skiern abgefahren.
Dream Result (Kajak)
Kajak-Weltrekord. Sich 56 Meter mit einem Kajak in die Tiefe zu stürzen ist nicht jedermanns Sache. Für Tyler Bradt, einer der besten Kajaker der Welt, ist es genau das Richtige. Nachdem er den Weltrekord in der Tasche hatte, meinte er lediglich: “Ich hatte mir den Aufprall viel heftiger vorgestellt.”
Wer nun Lust auf die E.O.F.T bekommen hat kann sich innerhalb von Deutschland folgende Termine im Kalender markieren.
10.10.2010 20:00 Füssen Festspiel- und Kongresshaus
11.10.2010 20:00 Marktoberdorf Modeon
12.10.2010 20:30 Konstanz Universität Konstanz, Audimax
13.10.2010 20:00 Memmingen Kulturzentrum Kaminwerk
15.10.2010 20:00 Saarbrücken Universität des Saarlandes, Aula
16.10.2010 20:00 Ludwigsburg Forum, Bürgersaal
17.10.2010 17:00 Pforzheim Kulturhaus Osterfeld
17.10.2010 20:30 Pforzheim Kulturhaus Osterfeld
18.10.2010 20:00 Limburg / Lahn Josef-Kohlmaier-Halle
19.10.2010 20:00 Mönchengladbach Comet Cinecenter
20.10.2010 20:00 Kassel Stadthalle Kongress Palais
21.10.2010 20:00 Nürnberg Meistersingerhalle, großer Saal
22.10.2010 19:00 Leipzig Kulturfabrik WERK II
22.10.2010 22:30 Leipzig Kulturfabrik WERK II
23.10.2010 14:30 Dresden Theater Wechselbad der Gefühle
23.10.2010 18:00 Dresden Theater Wechselbad der Gefühle
23.10.2010 21:00 Dresden Theater Wechselbad der Gefühle
24.10.2010 17:00 Berlin Urania
24.10.2010 20:30 Berlin Urania
25.10.2010 19:30 Bamberg Konzerthalle, Joseph-Keilberth-Saal
26.10.2010 20:00 Traunstein Casablanca Kino
27.10.2010 20:00 Passau X-Point Halle
28.10.2010 20:00 Augsburg Reischlesche Wirtschaftsschule, Aula
29.10.2010 19:00 Ulm Kornhaus
29.10.2010 22:00 Ulm Kornhaus
30.10.2010 14:30 Wiesbaden Hollywood Filmtheater, Thalia
30.10.2010 18:00 Wiesbaden Hollywood Filmtheater, Thalia
31.10.2010 17:00 Frankfurt am Main Goethe-Universität, Campus Westend, Audimax – Hörsaalzentrum HZ1/HZ2
31.10.2010 20:30 Frankfurt am Main Goethe-Universität, Campus Westend, Audimax – Hörsaalzentrum HZ1/HZ2
01.11.2010 20:00 Neuwied, Koblenz Stadthalle Neuwied, “Heimathaus”
02.11.2010 20:00 Regensburg Universität, Audimax
03.11.2010 20:00 Rosenheim KuKo, Saal Bayern
04.11.2010 20:00 Garmisch-Partenkirchen Kongresshaus, Festsaal Werdenfels
05.11.2010 18:00 Kempten im Allgäu Kornhaus
05.11.2010 21:30 Kempten im Allgäu Kornhaus
06.11.2010 17:00 Karlsruhe Konzerthaus
06.11.2010 20:30 Karlsruhe Konzerthaus
07.11.2010 17:00 Düsseldorf Savoy Theater
07.11.2010 20:30 Düsseldorf Savoy Theater
08.11.2010 20:00 Hamburg CinemaxX HH Dammtor
09.11.2010 20:00 Hamburg CinemaxX HH Dammtor
10.11.2010 20:00 Bremen CinemaxX
12.11.2010 20:00 Münster Universität WWU, H1
13.11.2010 17:00 Köln Sartory Säle
13.11.2010 20:30 Köln Sartory Säle
14.11.2010 17:00 Mannheim Capitol
14.11.2010 20:30 Mannheim Capitol
15.11.2010 20:00 Hannover Theater am Aegi
16.11.2010 20:00 Braunschweig Stadthalle
17.11.2010 20:00 Wolfsburg Congress Park, Spiegelsaal
18.11.2010 20:00 Magdeburg Altes Theater
18.11.2010 20:00 Berchtesgaden Kur- und Kongresshaus
19.11.2010 20:00 Bielefeld Stadthalle, kleiner Saal
20.11.2010 17:00 Stuttgart Kongresszentrum Liederhalle, Hegel Saal
20.11.2010 20:30 Stuttgart Kongresszentrum Liederhalle, Hegel Saal
21.11.2010 17:00 Darmstadt Centralstation
21.11.2010 20:30 Darmstadt Centralstation
22.11.2010 20:00 Solms Sporthaus Kaps, Tennishalle
23.11.2010 20:00 Trier Aula des BBS Wirtschaft
24.11.2010 20:00 Ravensburg Konzerthaus
25.11.2010 20:00 Fulda Gemeindezentrum Künzell
26.11.2010 20:00 Freiburg Konzerthaus, Rolf Böhme Saal
27.11.2010 14:00 Tübingen Hermann Hepper Turnhalle
27.11.2010 17:30 Tübingen Hermann Hepper Turnhalle
27.11.2010 21:00 Tübingen Hermann Hepper Turnhalle
28.11.2010 17:00 Landshut Kinopolis
28.11.2010 18:00 Kaufering (Landsberg) Sporthalle Kaufering bei Landserg
28.11.2010 20:30 Landshut Kinopolis
29.11.2010 20:00 Villingen-Schwenningen Neue Tonhalle
30.11.2010 20:00 Tuttlingen Angerhalle Möhringen
01.12.2010 20:00 Heidelberg Stadthalle
02.12.2010 20:00 Aachen Eurogress, Raum Europa
03.12.2010 20:00 München Alte Kongresshalle
04.12.2010 17:00 München Alte Kongresshalle
04.12.2010 20:30 München Alte Kongresshalle
05.12.2010 17:00 München Alte Kongresshalle
05.12.2010 18:00 Ingolstadt Theater- und Festsaal
05.12.2010 20:30 München Alte Kongresshalle
06.12.2010 20:00 Siegen Medien- und Kulturhaus Lÿz
07.12.2010 20:00 Essen Lichtburg
08.12.2010 20:00 Heilbronn Kongresszentrum Harmonie
10.12.2010 20:00 Bonn WOKI Filmtheater
11.12.2010 20:00 Bochum Universität, HZO 20
12.12.2010 17:00 Bad Tölz Kurhaus, Großer Kursaal
12.12.2010 20:30 Bad Tölz Kurhaus, Großer Kursaal