Ortovox Beast – Lawinenschaufel bei Lawinenunfällen im Test

Die Ortovox Beast ist eine Schaufel, die in erster Linie zur Kameradenrettung im Falle eines Lawinenabganges gedacht ist. Sie besteht aus einem teleskopierbaren Stiel und einem Schaufelblatt, welche sich durch eine Klickverbindung miteinander verbinden lassen. Sowohl Stiel, als auch Schaufelblatt sind aus Aluminium.

Der Stiel ist einmal teleskopierbar und mit einem T-Griff versehen. Er lässt sich bis zu einer Länge von 86cm  ausziehen. Durch seine ovale Form ist er sehr steif und bruchsicher. Desweiteren ist die Grifffläche gesandet, wodurch die Schaufel beim Arbeiten nicht rutscht. Dies ist inbesondere bei schwerem oder harschigem Schnee sehr wichtig, da dieser einen höheren Widerstand beim Arbeiten bietet. Der T-Griff ist aus Kunststoff und liegt gut in der Hand, wodurch es deutlich einfacher wird, mit der Ortovox Beast zu arbeiten.  Durch sein Packmaß von nur 43cm passt er in fast jeden Rucksack.

Das Schaufelblatt ist durch seine scharfe Schneide für den Einsatz bei jeglicher Schneebeschaffenheit geeignet. Die Blechdicke und Kontur bieten eine optimale Steifigkeit, so dass auch die die Arbeit bei schwerem oder harschigem Schnee unterstützt. Durch seine Größe von 26x21x5cm kann es in fast jedem Rucksack mitgeführt werden. Speziell durch seine geringe Dicke von nur 5cm trägt es kaum auf und stellt dadurch auch bei Liften mit aufgesetztem Rucksack kein Problem dar. Jedoch sollte man bei der Auswahl des Rucksacks darauf achten, dass sich das Schaufelblatt aufgrund der Größe oder einer Fixiermöglichkeit im Rucksack nicht aufstellen kann.

Die Ortovox  Beast ist in zwei Farbvarianten verfügbar. Sie gibt es sowohl in einer leuchtend roten Ausführung, als auch eine mit giftgrünem Schaufelblatt und silbernem Griff.  Durch die leuchtenden Farben sind die Schaufeln auch noch gut zu finden wenn man sie im Einsatz aus der Hand legen sollte.

Die Verarbeitung der Schaufel ist sehr gut. So passen beide Bauteile perfekt ineinander, die Teleskopfunktion läuft optimal und auch die Klickelemente funktionieren selbst bei niedrigen Temperaturen. Dadurch lässt sich die Schaufel sehr schnell montieren und spart so wertvolle Zeit beim Einsatz.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Beast durch ihre stabile Aluminium Konstruktion, trotz ihrem geringen Gewicht von nur 690g, im Einsatz sehr stabil wirkt und fast jede Begebenheit mitmacht. Die angebrachten Griffhilfen sind für ihren Einsatz optimal geeignet und gewährleisten eine kraftsparende Arbeitsweise. Was beim Verpacken im Rucksack vielleicht noch hilfreich wäre, wäre eine Hülle oder ähnliches, in der beide Bauteile verpackt werden könnten um so den restlichen Inhalt des Rucksacks vor Beschädigungen zu schützen.